Von Sun-Mi Jung für R2-Popsmart
Foto: (c) Run of the Mill
Castrop-Rauxel. "Run of the Mill", zu deutsch "0-8-15" hat sich die Cover-Band aus Castrop-Rauxel genannt. Dabei sind die fünf Männer und Sängerin Katja Kivelitz alles andere als "Feld-Wald-und-Wiesen". Dass drei Bandmitglieder denselben Nachnamen - Riese - tragen, ist übrigens kein Zufall. Vater Manfred und die beiden Söhne Kai und Hilarius machen gemeinsam Musik. Am 2. November kann man "Run of the Mill" im Restaurant Mythos in Castrop-Rauxel erleben.
Von Sun-Mi Jung für R2-Popsmart
Hagen. "Sweet Transvestite“ Frank’n’Furter und seine Schergen sind zurück! Ab dem 23. Oktober kann man Richard O’ Brien’s „The Rocky Horror Show“ wieder am theaterhagen erleben: das Kult-Musical geht in die dritte Spielzeit und kommt für sechs weitere Vorstellungen auf die Hagener Bühne.
]]>Von Gloria Manderfeld für R2-Popsmart
Foto: (c) Ekem, Lizenz
An einem Strand lernen wir das erste Bond-Girl aller Zeiten kennen. Ursula Andress als Honey Ryder, die venusgleich dem Meer entsteigt.
Rhein-Ruhr/London. Ein karibischer Strand, aus dem eine hellblonde Frau mit einer traumhaften Figur langsam entsteigt. Nicht nur James Bond war beim ersten Auftritt eines Bond-Girls überhaupt für einen kurzen Moment sprachlos – Ursula Andress' Rolle der Honey Ryder erwies sich als durchschlagender Erfolg. Schauspielerinnen, die einmal an Bonds Seite gestanden haben, dürfen auch heute noch mit einem Karriereschub rechnen. Im Reigen der Schönen und Gefährlichen sind diese zehn Frauen besonders im Gedächtnis geblieben:
]]>Von Gloria Manderfeld für R2-Popsmart
Foto: (c) Stuart Crawford, Lizenz
Sean Connery, der Ur-Bond. Die Rolle des britischen Geheimdienstagenten hat Connery reich und berühmt gemacht.
Rhein-Ruhr/London. „The name is Bond, James Bond.“ Wer kennt sie nicht, die berühmte Vorstellung des distinguierten britischen Gentleman-Agenten. Dazu noch einen Vodka Martini, und jeder weiß, dass nun eine spannende, abwechslungsreiche Agentenstory zu erwarten ist. Aber was macht Bond auch im fünfzigsten Leinwandjahr noch so interessant für die Zuschauer? Zehn Gründe, warum er bis heute der beliebteste Agent der Welt ist.
]]>