Von Sun-Mi Jung für R2-Gabelbieger
Foto: © Andreas F. Borchert, Lizenz
Castrop-Rauxel. Pommes-Currywurst, Pfefferpotthast oder Graupensuppe. Die echte Ruhrpottküche ist Kult. Und wahnsinnig lecker dazu. Leider sind die meisten Ruhrpott-Klassiker ziemlich kalorienreich. Aber Ernährungsberaterin Andrea Heller aus Castrop-Rauxel weiß Rat. In einer sechsteiligen Serie verrät sie dem R2-Gabelbieger, wie man die Klassiker der traditionellen Ruhrgebietsküche modern, leicht und lecker kocht. Nach einem deftigen Eintopf, saftigem Rinderbraten, einem heißen Bierpunsch zeigt sie uns heute eine Alternative zum Butterbrot. Die Bento-Box.
]]>Von Sun-Mi Jung für R2-Gabelbieger
Foto: © Cyclonebill, Lizenz
Castrop-Rauxel. Essen macht Spaß. Lautet das Motto von Ernährungsberaterin Andrea Heller. Besonders viel Spaß macht die echte, traditionelle Ruhrpottküche. Allerdings ist diese in der Regel hochkalorisch. Daher zeigt uns Andrea Heller in einer sechsteiligen Serie, wie man die Klassiker der Ruhrpottküche modern, leicht und lecker inszeniert. Heute geht es um ein Grundnahrungsmittel des Ruhrgebietlers: Das Bier. Allerdings in der heißen Variante.
]]>Von Sun-Mi Jung für R2-Gabelbieger
Foto: © Mytinytank, Lizenz
Castrop-Rauxel. Pommes-Currywurst, Pfefferpotthast oder Graupensuppe. Die echte Ruhrpottküche ist Kult. Und wahnsinnig lecker dazu. Leider sind die meisten Ruhrpott-Klassiker ziemlich kalorienreich. Aber Ernährungsberaterin Andrea Heller aus Castrop-Rauxel weiß Rat. In einer sechsteiligen Serie verrät sie dem R2-Gabelbieger, wie man die Klassiker der traditionellen Ruhrgebietsküche modern, leicht und lecker kocht. Und weil sich der Winter gerade von seiner ungemütlichen Seite zeigt, gibt es heute einen deftigen Eintopf.
]]>Von Sun-Mi Jung für R2-Gabelbieger
Castrop-Rauxel. Bald ist Weihnachten. Das Fest der Liebe, Familie und – des guten Essens. Wie man lecker, originell und auch noch ziemlich preiswert kochen kann, weiß Ernährungsberaterin Andrea Heller aus Castrop-Rauxel. In einer sechsteiligen Serie verrät sie dem R2-Gabelbieger, wie man die Klassiker der traditionellen Ruhrgebietsküche modern, leicht und lecker kocht. Im dritten Teil geht es um den Weihnachtsbraten. Und um das Menü perfekt zu machen, gibt es zum Abschluss noch ein köstliches Dessert.
]]>